REM-Vernetzungstreffen in Göttingen am 6. März 2025
Am 06.03.2025 trafen sich die Regionalmanager:innen der Zukunftsregionen in Leine-Weser zum dritten Netzwerktreffen, dieses Mal in Göttingen.
Beim diesem Treffen unter Mitwirkung von Natalie Schmidt vom Amt für Regionale Landesentwicklung Leine -Weser in den Räumlichkeiten der SüdNiedersachsen-Stiftung standen Projektentwicklung, Finanzierung und kommunale Verantwortung im Mittelpunkt. Es wurde diskutiert, wie strategische Kommunikation und transparente Zusammenarbeit die Umsetzung erfolgreicher Projekte unterstützen können. Besondere Aufmerksamkeit galt Methoden der Projektentwicklung, etwa der Vergleich zwischen spontaner und strukturierter Planung sowie das Konzept der „Projektschmiede“. Ein weiteres zentrales Thema war die Finanzierung: Herausforderungen bei der Kofinanzierung und Mittelbewilligung wurden erörtert, ebenso wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Fördermittelvergabe. Zudem wurden Erwartungen an Projektbeteiligte und Strategien zum Umgang mit begrenzten Ressourcen besprochen. Fazit: Erfolgreiche Projekte erfordern eine enge Vernetzung, klare Zuständigkeiten und innovative Lösungsansätze. In zukünftigen Treffen sollen konkrete Maßnahmen erarbeitet werden, um die Zusammenarbeit weiter zu stärken.
Ein herzliches Danke geht an die ausrichtende Zukunftsregion Südniedersachsen.