Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Projektschmiede: „Nachhaltige Entwicklung gemeinsam gestalten – ökologisch denken, regional handeln“ – Handlungsfeld Regionale Innovationsfähigkeit

26. August # 9:00 - 12:00

Projektschmiede am 26.08.2025 in der Rocket Lounge, Hannover
9:00 – 12:00 Uhr mit anschließender Möglichkeit zum Networking
Rocket Lounge Hannover, Rathenaustraße 20/21, 30159 Hannover

Wie kann die Region Hannover-Hildesheim ökologisch zukunftsfähig werden?
Welche innovativen Lösungen braucht es, um den Folgen des Klimawandels, der Ressourcenknappheit und der Energiewende wirksam zu begegnen?

Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam in kürzester Zeit auf kreative Art konkrete Themen sichtbar zu machen, erste Projektansätze anzustoßen, Synergien zu entdecken und die Vernetzung zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und engagierter Zivilgesellschaft zu fördern. Durch den Workshop werden die Teilnehmer:innen von dem Regionalmanagement geleitet.

Eingeladen sind Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Vereinen sowie engagierte Bürger:innen aus der Region Hannover und dem Landkreis Hildesheim.

Der Workshop ist kostenfrei. Getränke und Snack werden für alle Teilnehmenden bereitgestellt.
Voraussichtlicher max. Zeitrahmen: 9:00 – 12:00 + Networking

Schon jetzt vormerken:
Die Ergebnisse der Projektschmiede fließen in die Zukunftskonferenz am 22.09.2025 zum Thema „Nachhaltige Entwicklung“ ein. Dort werden die Ideen weiterbearbeitet – gemeinsam mit Vertreter:innen des zweiten Handlungsfelds „Kultur und Freizeit“. Eine wunderbare Gelegenheit zur weiteren Vernetzung und zum gegenseitigen Input.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Julia Lerich
MAIL: j.lerich@stadt-hildesheim.de
MOBIL: 0173 2035520

Dörte Wittkugel
MAIL: doerte.wittkugel@hannoverimpuls.de
TEL: 0511 30033315, MOBIL: 0151 46482884

Details

Datum:
26. August
Zeit:
9:00 - 12:00

Veranstalter

Rocket Lounge Hannover

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben