Zukunft gemeinsam gestalten – Zukunftskonferenz Hannover-Hildesheim am 22.09.2025
Zwei Workshops, ein Ziel: mehr Zusammenarbeit und ökologische Transformation in der Zukunftsregion Hannover-Hildesheim
22. September 2025 · Roemer- und Pelizaeus Museum Hildesheim:
Wie kann die Region Hannover-Hildesheim nachhaltiger, innovativer und lebenswerter werden?
Diese Frage stand im Mittelpunkt der Zukunftskonferenz 2025, bei der Akteur*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft gemeinsame Perspektiven entwickelten.
Bereits im August lieferten zwei Projektschmieden wichtige Impulse:
- Regionale Innovationsfähigkeit – mit Ideen zu einem Circular Economy Hub und Green Skill Labs für nachhaltiges Wirtschaften und Lernen.
- Kultur und Freizeit – mit Projekten wie einem Kulturbus, regionalen Kulturkoordinator*innen und neuen Formaten für Teilhabe und Nachhaltigkeit.
Im Fokus der Konferenz stand das EU-Ziel „Nachhaltige Entwicklung“ – als Leitprinzip für eine zukunftsfähige Zusammenarbeit über kommunale Grenzen hinweg. Das Fazit: Die Region hat das Potenzial, Transformation gemeinsam zu gestalten.




